Collage von Markus Schneeberger, linefour.art

Erbe Benno Neidhardt

Im Januar 2023 erfuhren wir, dass der Verein im Testament von Benno Neidhardt (14.11.1935 – 18.06.2022) als Erbe eingesetzt wurde. Durch dieses grosszügige Geschenk ist der Verein in der Lage, die Bibliothek jährlich mit einem nahmhaften Betrag zu unterstützen. Dies wurde 2024 in einer Leistungsvereinbarung mit der Stadt Kriens auch schriftlich vereinbart.
In der Bibliothek hängt zu Ehren unseres Gönners, Benno Neidhardt, eine Collage, die von Markus Schneeberger, linefour.art, gestaltet und an der Mitgliederversammlung 2024 in Anwesenheit des Krienser Künstlers feierlich enthüllt wurde. Das Bild hängt in den Bibliotheksräumen.
Unten sehen Sie den Entwurf von Markus Schneeberger mit der Beschreibung der Bildelemente.

Entwurf von Markus Schneeberger, linefour.art

Vier Bibliotheksleiterinnen

Simone Egger stellt ihre drei Vorgängerinnen und somit alle vier Leiterinnen der Bibliothek seit der Gründung durch den Verein PRO STADTBIBLIOTHEK in der Novemberausgabe 2024 im Kriens-Info (Seite 10 und 11) vor: Helen Hüsler von 1983 bis 1994, Maria Graber von 1994 bis 1999, Elisabeth Fleischli von 1999 bis 2019 und seither Simone Egger selber.

Geschichte des Vereins

VereinsGründung

  • 1966: Ein überparteiliches Komitee prüft öffentliche Bibliothek
  • Nov. 1966: Der Einwohnerrat überreicht Postulat: Start des politischen Prozesses
  • 3. Juli 1968: Vereinsgründung «Gemeindebibliothek Kriens»

Erster Präsident: Perter Prinz. Nachfolger: Reinhard Lang – Konrad Meyer – Ursula Buchmann – Claudine Riklin/René Wey (Co-Präsidium) – René Wey – Lilo Führer Stäuble – René Wey

1968 Gründung des Vereins PRO Gemeindebibliothek

Eröffnung der Bibliothek 1983

  • Zweiter Anlauf für eine Bibliothek mit Standort Hofmattweg 4
  • Der Einwohnerrat genehmigt am 6.Mai 1982 die Vorlage mit dem entsprechendem Kredit
  • 8. November 1983: die Gemeindebibliothek Kriens wird eröffnet
  • Gemeinde übernimmt Einrichtung (ca.115.000.-) und Betriebskosten:
  • Miete/Unterhalt, Löhne, Versicherungen (ca 115.000.-)
  • Verein: Bücher aus dem Eigenbestand
  • Die erste Bibliotheksleiterin ist Helen Hüsler
1983 Eröffnung der Gemeindebibliothek

2018 Jubiläum 50/35

  • 22. September 2018
  • Wir feiern einen doppelten Geburtstag!
2018 Jubiläum 50/35 des Vereins PRO Stadtbibliothek

Festschrift zum Jubiläum 2018

In der Festschrift zum Jubiläum sind die wichtigsten Stationen der Vereinsgeschichte mit Bildern aufgeführt.


40 Jahre Stadtbibliothek 2023

Das Fest am 9.September 2023 war ein grosser Erfolg.